Zum Inhalt springen.

Navigation

26. Internationale Migrationskonferenz

Die 26. Internationale Migrationskonferenz findet vom 10. bis 12. Juni 2026 an der htw Saar in Saarbrücken, Deutschland statt.

Partizipation bedeutet mehr als politische Teilhabe und ist eng mit Fragen des „guten Lebens“ und der Anerkennung verbunden. Sie umfasst die Beteiligung an Entscheidungen, die das eigene Leben betreffen, vor allem im Kontext demokratischer Prozesse.

Seit den 1990er Jahren wird in der deutschsprachigen Migrationsforschung eine unzureichende Partizipation von Migrant*innen festgestellt. Dies betrifft politische Teilhabe (z. B. Hürden bei Staatsbürgerschaft), soziale Teilhabe (Benachteiligungen im Arbeitsmarkt und Bildungssystem), sowie kulturelle Teilhabe (begrenzte Selbstbestimmung und Zugang zu Angeboten).

In öffentlichen Diskursen erscheint Partizipation meist als Integrationsproblem. Migrant*innengelten häufig als verantwortlich für mangelnde Teilhabe. Seit den 2000er Jahren wurden verstärkt Integrationspflichten betont, etwa Spracherwerb und ökonomische Integration. Dadurch wurde Partizipation auf den Integrationsbeitrag von Migrant*innen reduziert.

Demgegenüber betonen neuere Ansätze Partizipation als Schaffung von Möglichkeitsräumen. Multikulturelle Politiken, antirassistische, postkoloniale und dekoloniale Perspektiven oder Konzepte von «multicultural conviviality». Sie verstehen Partizipation als umfassenden Zugang zu gleichberechtigter Teilhabe.

Die 26IMK untersucht, wie und ob rassistisch diskredierbare Personen an relevanten Entscheidungen beteiligt werden. Ziel ist ein „mapping participation“. Formen, Praktiken und Haltungen der Partizipation aufzuzeigen, neue Entwicklungen und Konfliktlinien zu erörtern und ihre Bedeutung auf politischen, sozialen, kulturellen, räumlichen und virtuellen Ebenen – in demokratischen wie nicht-demokratischen Kontexten – zu analysieren.

Partizipation wird damit als Schlüssel für eine nachhaltige, friedliche und solidarische Zukunft verstanden.

Kooperationspartner

Footer